LKW Bergung am Sölkpass
Techn. Hilfe > Öl / Benzin auf Straße
T-03 VU-Berg.-Öl
Zugriffe 3867
|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() ![]() |

Einsatzbericht
Lkw-Fahrer versuchte Sölkpass zu überqueren und rutschte ab!
Trotz Sperre versuchte Anfang Dezember ein Lkw-Lenker den Sölkpass zu überqueren. Das Fahrzeug blieb im
Schnee stecken und rutschte ab. Am nächsten Tag wurde das Fahrzeug geborgen.
Auch wenn der Sölkpass längst gesperrt ist, versuchen Lkw in den Wintermonaten immer wieder über den Pass zu
fahren, der die Bezirke Murau und Ennstal miteinander verbindet. So auch am 2. Dezember: Ein Lkw-Fahrer
versuchte den 1790 Meter hohen Pass von der Murauer Seite aus zu überqueren, blieb kurz vor dem Übergang im
Schnee stecken und rutschte seitlich ab. Glück im Unglück: Das Fahrzeug blieb stehen und rutschte nicht den
Abhang hinunter.
Da die Finsternis bereits eingebrochen war, war eine sofortige Bergung nicht
möglich und der Lenker wurde abgeholt. Am nächsten Tag wurde das
Fahrzeug geborgen. Im Einsatz war die Feuerwehr Schöder, ein Lkw-
Unternehmen mit Kran und die Straßenmeisterei Murau. "Das ist kein
Einzelfall", weiß Hauptbrandinspektor Ernst Klauber. Es wurde Anzeige
erstattet.
Quelle: Kleine Zeitung
sonstige Informationen
Einsatzbilder
Quelle oder weiterführende Informationen
Presselink Kleine Zeitung |