Kaminbrand am Wachenberg
Brandeinsatz > Wohngebäude
B-03 Kaminbrand
Zugriffe 2367
|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() ![]() |

Einsatzbericht
Die Familie Michlbauer setzte einen Notruf bei der Landeswarnzentrale ab, da bei einem Kamin der
Zentralheizung meterhoch Funken herausschlugen. Durch den starken Wind bestand die Gefahr das
der ca. 30 Meter entfernte Stall, gefüllt mit Heu zu brennen beginnt. Nach dem Eintreffen der FF
Schöder schlugen immer noch Funken aus dem Kamin. Die Aufgabe bestand darin einen Brandschutz
aufzubauen und den Kamin zu Beobachten. Mit dem Hochdruckrohr wurde das Hausdach
vorsichtshalber nass gespritzt. Kurze Zeit später entspannte sich die Lage und die FF Schöder konnte
die Einsatzstelle ohne Schaden verlassen. Der Kamin muss vom zuständigen Rauchfangkehrer
anschließend auf Schäden überprüft werden.
Im Einsatz waren:
8 Mann im Einsatz
5 Mann Reserve im Rüsthaus
HLF 4 5000l
MTF
Polizei Schöder mit 2 Mann
sonstige Informationen
Einsatzbilder
Quelle oder weiterführende Informationen
Presselink |